Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Kaltwintergarten?
Kaltwintergarten
Ein Kaltwintergarten – der perfekte Übergang zwischen Innen und Außen.
Ein Kaltwintergarten, auch Sommergarten genannt, ist der perfekte Übergang zwischen Ihrem Wohnzimmer und der Natur. Ob im Frühling, Herbst oder Winter – dieser Anbau schafft eine helle, luftige Atmosphäre und verbindet den Außenbereich mit Ihrem Innenraum. Verlängern Sie Ihre Terrassensaison und genießen Sie den Sommergarten das ganze Jahr über – sogar im Winter, je nach Ausbaustufe.
1
Kaltwintergarten
Ein Kaltwintergarten ist die perfekte Lösung für den geschützten Außenbereich. Er bietet Schutz vor Wind und Wetter und verlängert die Terrassensaison.
2
Kaltwintergarten +
Mit einfacher Konstruktion und geringeren Kosten im Vergleich zu Warmwintergärten bieten Kaltwintergärten mit Isolierglas zusätzlich den Vorteil, Wärme länger zu speichern, wodurch sie auch an kühleren Tagen angenehm nutzbar sind.
Ihre Vorteile
Hauseigene Profile
An Bausituation angepasst
Wintergarten Fachfirma
FAQ